Die Märkte, eine wahre Tradition im Périgord
Früher stützte sich die Wirtschaft des Périgord auf Nuss, Kastanie und Wein. Bevorzugt wurde auf Märkten verkauft und gekauft. Diese wurden ein- bis zweimal die Woche abgehalten und durch 1-4 Messen im Jahr ergänzt. Auch heute stärken sie den traditionellen Handel vor Ort. Sie sind sehr beliebt und einige sind ein echtes Ereignis.
Die Wochenmärkte für Nahrungsmittel
Montag
Les Eyzies de tayac, Ste Alvère, Tocane St Apre, Villamblard
Dienstag
Brantôme, Le Bugue, Lisle, Mareuil, Neuvic, Ribérac, Salignac Eyvigues, Thenon, Trémolat, Villefranche de Lonchat
Mittwoch
Bergerac, Gardone, Hautefort, Le Buisson de Cadouin, Montignac, Montpon Ménestérol, Périgueux, Piégut Pluviers, Sarlat, Siorac en Périgord
Donnerstag
Domme, Excideuil, La Coquille, La Force, Lalinde, Monpazier, St Astier, St Pardoux la Rivière, Terrasson la Villedieu, Eymet
Freitag
Brantôme, Le Buisson de Cadouin, Le Lardin St Lazare, Ribérac, Vergt
Samstag
Beaumont du Périgord, Belvès, Bergerac, La Roche Chalais, le Bugue, Montignac, Mussidan, Neuvic, Nontron, Périgueux, Sarlat, St Aulaye, St Pierre de Chignac, Thiviers, Tocane St Apre, Villefranche du Périgord.
Sonntag
Daglan, Issigeac, Rouffignac St Cernin, Sorges, St Cyprien, St Geniès, Tourtoirac
Die Bauernmärkte
Über 35 Märkte in Dörfern der Dordogne bestehen exklusiv aus Produkten vom Bauernhof und Kunsthandwerk (Töpferwaren, Schmuck...) aus der Region. Sie sind das Schaufenster der Mikroregionen.
Eine originelle Initiative im Sommer: die nächtlichen Märkte
Von Juli bis September - Gastlichkeit existiert von Natur aus in der Dordogne - werden festliche Märkten am Abend veranstaltet. Die Produzenten bieten an, Ihnen ein Menu aus den Produkten zusammenzustellen, die Sie ausgewählt haben, und vorort auf dem Markt zu konsumieren. Diese Abende verlaufen von 19 bis 24 Uhr in gastlichem und ländlichem Ambiente (freier Aperitif, musikalische Animation, Möglichkeit vor Ort zu konsumieren).