Buntglasfenster in der Kathedrale
Mit dem Bau der Kathedrale von Tours, die dem heiligen Gatianus geweiht ist, wurde bereits im 13. Jahrhundert begonnen, doch in einer Ecke des Gotteshauses sind zeitgenössische Buntglasfenster zu sehen. Nachdem der Chorraum in den 1990er Jahren renoviert worden war, installierte man 2013 neue Fenster, die eine moderne und sehr farbenfrohe Gestaltung aufweisen. Als ich die Kathedrale besichtigte, konnte ich in einem Fenster eine Abbildung von Papst Benedikt XIII. entdecken.
Kathedrale (Externer Link)
Place de la Cathédrale, Tours
Zentrum für Zeitgenössische Kunst Olivier Debré
Liebhaber moderner Kunst sollten in Tours unbedingt dem Centre de Création Contemporaine Olivier Debré einen Besuch abstatten, das nach dem französischen Künstler Olivier Debré umbenannt wurde. Debré galt als der Maler, der in seinen riesigen bunten Werken die Stimmungen im Loire-Tal am besten abzubilden verstand. In den drei großen Ausstellungsräumen der Einrichtung sind außerdem einige gewagte Installationen zu sehen.
Centre de Création Contemporaine Olivier Debré (Externer Link)
Jardin François 1er, Tours
Café Contemporain
Für alle, die sich zum Mittagessen leichte, originelle Gerichte in lockerer Atmosphäre wünschen, ist das Café Contemporain im Zentrum für Zeitgenössische Kunst Olivier Debré genau der richtige Ort. Julie und Thomas, ein sympathisches französisches Pärchen, bietet leckere Speisen auf pflanzlicher Basis an, wie z. B. Schalen mit Gemüse, Quinoa und Kichererbsen, die mit Fisch oder Fleisch kombiniert werden. Ein Beweis für die hohe Qualität der Gerichte ist die Tatsache, dass das Café Contemporain bereits zwei Jahre in Folge im renommierten französischen Restaurantführer Fooding aufgelistet wurde.
Café Contemporain (Externer Link)
Jardin François 1er, Tours
Zunftmuseum
Das sehenswerte Zunftmuseum, das eine großartige Ausstellung zum Thema Handwerk in Tours beherbergt, ist in der im 13. Jahrhundert errichteten Abteikirche Saint-Julien (im ehemaligen Schlafsaal der Mönche) untergebracht. Die Sammlungen umfassen Exponate zu über 30 Handwerksberufen wie z. B. Seiler, Schlosser, Maurer, Tischler und Bäcker. Bei meinem Besuch verbrachte ich einige Zeit damit, den Einfallsreichtum und die Kunstfertigkeit der früheren Handwerker schätzen zu lernen.
Musée du Compagnonnage (Externer Link)
8 Rue Nationale, Tours
Galerie Colibri
In der Rue de la Scellerie, die parallel zur früheren Hauptstraße (der heutigen Rue Colbert) verläuft, reihen sich Antiquitätenläden und Kunstgalerien aneinander. Dort befindet sich auch die im Juni 2018 eröffnete Galerie Colibri, die als einzige Kunstgalerie in Tours Werke großer Namen der zeitgenössischen Kunst anstelle der Arbeiten lokaler Künstler verkauft. Als ich dort war, konnte ich größtenteils figurative Werke bestaunen.
Galerie Colibrí (Externer Link)
54, rue de la Scellerie, Tours
Atelier d’Offard
Einer der bedeutendsten Vertreter der dekorativen Kunst in Tours ist Francois-Xavier Richard. In seinem Atelier d’Offard hat er die handwerkliche Tapetenfertigung mit Blockdruck, wie sie im 18. und 19. Jahrhundert Tradition war, wieder aufleben lassen. Vor 10 Jahren wollte das Atelier mit seinen ersten Entwürfen die Muster aus italienischen und französischen Palästen zurückbringen, doch mittlerweile verbindet Francois-Xavier Richard derartige Projekte mit neuen Designs, die Ideen aus der Architektur oder anderen künstlerischen Disziplinen entlehnen. Beispielsweise hat er zusammen mit dem spanischen Künstler Miquel Barceló an den Illustrationen für ein Buch gearbeitet.
Atelier d'Offard (Externer Link)
21, Avenue André Maginot, Tours
Art Hotel
Ein perfektes Beispiel dafür, wie klassische Architektur und modernes Design in Tours verschmelzen, bietet das Art Hotel, das außerhalb der Stadt in Rochecorbon unweit des Loire-Ufers gelegen ist. Das Gebäude aus dem späten 19. Jahrhundert, das bereits als Aufnahmezentrum für politische Flüchtlinge und als Altenheim diente, ist heute ein zauberhaftes Hotel. Besonders beeindruckt hat mich die gewagte, aber unglaublich gelungene moderne Gestaltung aller Zimmer und Räumlichkeiten in Schwarz und Weiß.
Art Hotel (Externer Link)
19, Quai de la Loire, Rochecorbon
Tours
Artikel
Artikel