Art Déco in Reims – die Bibliothèque Carnegie
Im Art déco Stil wurde von 1920 bis 1940 in vielen Städten Frankreichs gebaut, doch Reims gilt als Hauptstadt des französischen Art déco. Reims wurde im 1. Weltkrieg stark zerstört, so dass die Stadt danach wieder neu aufgebaut werden musste. Für den Wiederaufbau beauftrage die Stadt mehr als hundert verschiedene Architekten, die Reims vor allem im Art déco Stil wieder aufbauten, doch auch andere Baustile wurden wieder aufgegriffen. Reims war zu dieser Zeit ein kreatives Labor für Architekten. Doch hat vor allem der Art déco das Aussehen der Stadt nachhaltig geprägt. Besonders schöne Häuser aus dieser Zeit stehen am Boulevard Foch und auf der Prachtstrasse Cours Jean-Baptiste Langlet. Das absolute Highlight ist jedoch die Bibliothèque Carnegie. Sie wurde nach dem berühmten schottischen Industriellen Andrew Carnegie benannt, der die Mittel für den Bau der Bibliothek zur Verfügung stellte.
Von außen gleicht die Bibliothek einem griechischen Tempel, im Inneren faszinieren die schönen Mosaiken, der Kronleuchter in der Eingangshalle und das riesige Glasdach von Jacques Gruber.
2 Place Carnegie, 51100 Reims
Ein kulinarisches und architektonisches Highlight – die Markthalle Boulingrin
Die Boulingrin Markthalle ist ein weiteres architektonisches Highlight im Art déco Stil. Die knapp 100 Meter lange Markthalle steht unter Denkmalschutz und beeindruckt vor allem mit der spektakulären Deckenkonstruktion, doch auch auch mit der großartigen Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren, Obst, Gemüse, wohlduftenden Gewürzen und feinsten Spezialitäten aus der Champagne.
50 Rue de Mars, 51100 Reims | Öffnungszeiten: Mittwoch, Freitag & Samstag von 6:00 bis 13:00 Uhr
Lunch zwischen Kitsch und Nippes – Café du Palais
Herrlich kitschig und auch ein wenig plüschig ist das Café du Palais. Vor lauter Gucken kommt man fast nicht zum Essen. Doch für einen Augenblick sollte man das nette Ambiente ignorieren und sich auf die köstlichen Spezialiäten konzentrieren, die im Café du Palais serviert werden. Denn La Champenoise, ein Teller mit Schinken aus Reims, Chaource Käse aus der Champagne, Lagres Weichkäse, Kartoffeln und Salat ist ein Gedicht. Doch auch die Desserts sind wirklich eine Sünde wert. Hier empfiehlt sich der Café Gourmand, um von allem etwas zu probieren, oder die Ile flottante, eine „schwimmende Insel“ mit Biscuit rose, Vanille und Karamell.
14 Place Myron Herrick, 51100 Reims
Die älteste Biscuiterie in Frankreich – Maison Fossier
Biscuit rose ist nicht nur Teil herrlicher Desserts, die köstlichen Biscuits kann man auch pur verzehren, zum Beispiel mit einem erfrischenden Glas Champagner. Im 17. Jahrhundert wurden bereits die Könige in Reims mit Biscuit rose empfangen und tunkten diesen in ihren Champagner. Seit 1756 werden die leckeren rosafarbenen Biskuits bereits im Maison Fossier in Reims gebacken, daher gilt dieses heute als älteste Biscuiterie Frankreichs.
Neben den köstlichen rosa Biskuits kann man bei Maison Fossier auch köstliche Macarons, Senfspezialitäten und feines Gewürzbrot kaufen.
25 cours Jean-Baptiste Langlet, 51100 Reims
Ein gigantisches Gesamtkunstwerk – ZI Port Sec – La Huselle
Reims hat nicht nur feine Köstlichkeiten und Art déco zu bieten, sondern auch richtig coole Street Art. Ein Must-See ist die 400 Meter lange Mauer im Industriegebiet Port Sec – La Huselle, die SNCF 60 Künstlern aus Reims und aller Welt zur Verfügung gestellt hat, um diese in einer 72-stündigen Aktion mit Murals und Tags zu verschönern. Unter Leitung des lokalen Künstlers ZI entstand ein gigantisches Gesamtkunstwerk, das heute als längstes Mural Frankreichs gilt.
ZI Port Sec, 51100 Reims
Abendessen mit Panoramablick – IL DUOMO
Was gibt es schöneres als ein fantastisches Abendessen mit traumhaftem Ausblick? Im Panoramarestaurant IL DUOMO im 7. Stock des Holiday Inn Hotels verwöhnt der italienische Küchenchef mit herrlichen mediterranen Kreationen. Diese alleine sind schon ein Genuss. Zusammen mit einem Glas Champagner und dem traumhaften Ausblick auf die Stadt bei Sonnenuntergang war das Essen jedoch ein absolutes Highlight der Reise nach Reims.
46 Rue Buirette, 51100 Reims
Die Magie der Nacht – Rêve de Couleurs
Schon bei Tag ist die Kathedrale von Reims beeindruckend. Hier wurden 25 französische Monarchen einst gekrönt, was die Kathedrale zu einem bedeutenden Ort der französischen Geschichte werden ließ. Mehr über diese Geschichte erfährt man auch bei der beeindruckenden Ton- und Lichtshow "Rêve de Couleurs“, bei der die Kathedrale an lauen Sommerabenden in Szene gesetzt wird. Ein Traum von Farben, der den Nächten in Reims etwas Magisches verleiht.
Place du Cardinal Luçon, 51100 Reims
Reims
Artikel
Artikel