• Jetzt in Frankreich

  • Wohin reisen?

  • Was machen?

  • Nützliche Tipps

  • Newsletter-Anmeldung

Jetzt in Frankreich

Nicht
verpassen 

Festivals, Ausstellungen, Konzerte oder Großveranstaltungen… Auf France.fr ist wie überall in Frankreich immer was los.

Unsere Lieblinge
Ausgefallenes
Ein Muss
Aktuell
Events
im Fokus 

22

Oktober

Ausstellung "Tolkien, eine Reise nach Mittelerde" in Paris

Bis zum 16 Februar

5

Dezember

Fête des Lumières (Lichterfest) in Lyon

Bis zum 8 Dezember

Wohin reisen?

Entdecken Sie
unsere Reiseziele 
Welche Region der Reisewelt Frankreich werden
Sie heute entdecken? Von den Alpen und dem Mont Blanc bis zur Normandie, von der Provence über Paris und Tahiti bis zum Loiretal gibt es über 30 Reiseziele zu entdecken.
  • Alpen - Mont Blanc
  • Auvergne
  • Biarritz - Baskenland
  • Bordeaux
  • Bretagne
  • Burgund
  • Champagne
  • Côte d'Azur
  • Elsass und Lothringen
  • Jura
  • Korsika
  • Loiretal
  • Lyon
  • Nordfrankreich
  • Normandie
  • Okzitanien - Südfrankreich
  • Paris
  • Provence
  • Pyrenäen
  • Tal der Dordogne
  • Vogesen
  • Atlantik
  • Französisch-Guyana
  • Inseln von Guadeloupe
  • Martinique
  • Saint-Barthélemy
  • Saint-Martin
  • Saint-Pierre und Miquelon
  • Indischer Ozean
  • Insel La Réunion
  • Mayotte
  • Pazifik
  • Neukaledonien
  • Tahiti - Französisch-Polynesien
  • Wallis und Futuna

Was machen?

Besuchen Sie
Frankreich 
Rundreise zu außergewöhnlichen Kulturstätten oder
Wanderungen zu den Gipfeln. Romantische Fahrt
zu zweit entlang der Weinstraße oder Kreuzfahrt mit den Kindern... Welche Frankreichreise werden Sie
diesmal unternehmen?
Gastronomie
Kultur
Meer
Mode
Berge
Museen
Lassen Sie
sich inspirieren 
325x475-Famille
PROFIL
Mit Kindern
Mise en avant - A deux
Zu zweit

Nützliche Tipps

Praktische
Infos 
Reisepass. Führerschein. Badesachen. Haben Sie alles? Hier finden Sie alles, was Sie vor Ihrer Abreise nach Frankreich wissen und vorbereiten müssen.
Anreise mit der Bahn nach Frankreich
Anreise mit dem Flugzeug nach Frankreich
Anreise mit dem Auto nach Frankreich
Mit dem Hund nach Frankreich
Zoll- und Einfuhrbestimmungen
Frankreichurlaub mit Kindern
Gut
zu wissen 

Praktische Infos

Mautgebühren in Frankreich

Mautgebühren Die Benutzung der Autobahnen in Frankreich ist mautpflichtig, bis auf einige Ausnahmen…

Praktische Infos

Umweltzone Strasbourg

Seit dem 1. November 2017 gibt es auch in Strasbourg eine Umweltzone. Hier erfahren Sie alles…

Vorgeschlagen von
Wohin reisen? /

Bretagne

Meer

Die bretonischen Inseln

Meer

Golf von Morbihan

In der Bucht von Morbihan haben Sie Karibik-Feeling in der Bretagne.

Bretagne: Was kann man dort sehen, erleben,…

Die Halbinsel der Bretagne, um die sich unzählige Legenden ranken, bietet dem Besucher einen Ozean…

Städte

Rennes - die Hauptstadt der Bretagne

Nur 1 Stunde vom Meer und 1,5 Stunden von Paris entfernt, liegt die Studentenstadt Rennes. Die…

Meer

Auf den Spuren von Kommissar Dupin: Willkommen in…

Die Fälle des berühmten Kommissaren Dupin begeistern hunderttausende Krimi- und Bretagne-Fans.

Meer

Angeln in der Bretagne

Die Bretagne ist eine Region der Angler und Fischer!

Meer

Concarneau in der Bretagne

Concarneau ist berühmt für ihre von Festungsmauern umschlossene Altstadt und liegt in einer der…

Tipps für Ihren Bretagne-Urlaub − die wichtigsten Sehenswürdigkeiten:

- Rundreise von Rennes nach Brest

In Rennes erzählen das Parlament, ein wunderschönes Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, und die verwinkelten Gassen aus mittelalterlichen Fachwerkhäusern, die Geschichte einer alten Hauptstadt. Gleichzeitig zeugt das Jakobinerkloster von einer modernen Stadt mit künstlerischem Mut: Es ist Kongresszentrum und gleichzeitig hipper Veranstaltungsort für Konzerte und außergewöhnliche Ausstellungen.
In der Nähe der bretonischen Kleinstadt Quimper liegt das idyllische Künstlerdorf Pont-Aven, das in der Erinnerung der großen Maler lebt, die hier gegen Ende des 19. Jahrhunderts nach neuen Impulsen suchten und die Schule von Pont-Aven gründeten. Das Dorf ist zudem Schauplatz des berühmten Krimis "Bretonische Verhältnisse" von Jean-Luc Bannalec. Krimifans sollten einen Besuch des Dorfes auf den Spuren von Kommissar Dupin nicht verpassen.
Weiter geht die Reise durch die Bretagne gen Westen - nach Brest. Der große Handelshafen widmet sich dem Ozean: Mit drei Pavillons und 77 Aquarien gewährt der Park namens Océanopolis einen umfassenden Einblick in die Welt der Ozeane − eine Weltreise, ohne sich bewegen zu müssen. Der Park ist gleichzeitig auch eine Etappe des Zöllnerpfads, dem berühmten GR34-Fernwanderweg, der sich über 2000 Kilometer entlang der Küste erstreckt.

- Die Côte de granit rose

Der bekannteste Abschnitt der bretonischen Küste ist die rosa Granitküste zwischen Trébeurden und der Insel Ile de Bréhat: die übernatürlich wirkende, vom Meer geformte Landschaft mit kleinen Buchten, feinsandigen Stränden, wunderschönen Inseln und tausende von Granitfelsen mit bizarren Formen, die im Sonnenlicht in geheimnisvollem Rosa erstrahlen, sollte man nicht verpassen. Wie in Ploumanac'h, wo sich kupfer- und orangefarbene Steine auf einen Bereich von 25 Hektar am Meeresufer erstrecken. Die Bucht von Saint-Brieuc verzaubert durch die von Steilküsten und Dünen durchzogenen Küste, an der sich pittoreske Fischerhäfen und Küstenorte aneinanderreihen und ist auch für den Aktivurlaub in der Bretagne die ideale Reiseetappe. Dabei ist das historische Saint-Brieuc, eine von Villen und Fachwerkhäusern durchzogene Stadt, unbedingt sehenswert. Bei Ebbe zieht das Meer bis zu 7 km in die Ferne und hinterlässt ein Paradies für Strandangler.

- Gezeitenströmung in Saint-Malo

Ein wahres Naturschauspiel lässt sich in Saint-Malo von der Stadtmauer aus beobachten, denn in Saint-Malo herrscht eine der stärksten Gezeitenströmungen Europas.

- Die bretonischen Inseln

Wir nehmen Kurs auf den Golf von Morbihan, was auf bretonisch so viel bedeutet wie „das kleine Meer“: 12.000 Hektar des Ozean, der in das Landesinnere eindringt und wunderschöne Postkartenmotive liefert. Eine Inselkette, die sich ausbreitet: die île d’Arz mit ihren wilden Heidelandschaften oder auch die île aux Moines mit bildschönen Fischerhäuschen, eingebettet in farbenfroh blühende Kamelien. Letztere gehört zu den 15 Inseln namens „îles du Pontant“, die zwischen Ärmelkanal und Atlantik verstreut im Meer liegen. Ihre Gemeinsamkeit: alle Inseln sind bewohnt. Also nichts wie hin, denn was gibt es Schöneres, als ein typisches bretonisches Steinhäuschen als Ferienhaus auf einer kleinen Insel...

Vom Zauberwald Brocéliande bis hin zur Route du Rhum

Eine Reise durch die Bretagne geht Hand in Hand mit der Erkundung der Legenden und Märchen dieser verwunschenen Region. Der mystische Wald von Brocéliande mit seinen Seen und Wiesen erzählt von Geheimnissen und Legenden über König Arthur, Merlin, dem Zauberer und die Fée Viviane, in deren magische Welt man hier hautnah eintaucht. Auch in der bretonischen Musik findet sich diese Mystik wieder. Erleben Sie die bretonische Klänge auf einem der vielen Festivals, wie zum Beispiel dem berühmten Festival Interceltique. Sagenhafte Erzählungen gibt es auch über die Leuchttürme und wilden Stürme der bretonischen See: zum Beispiel über den Leuchtturm von Tévennec, der auf dem höchsten Felsen thront oder auch über den Leutturm von Jument − hoch oben über den brechenden Wellen gelegen. In Saint-Malo, das zwischen zwei großen Gezeitenströmungen liegt, erfreut man sich an den Heldentaten der Matrosen und ihren großen Abenteuern. Aber auch heute schreibt die Korsarenstadt Geschichte: seit 40 Jahren starten die besten Segler der Welt in Saint-Malo die legendäre Regatta "Route du Rhum", deren Zielhafen Pointe-à-Pitre auf der Karibikinsel Guadeloupe ist.

Bretonische Spezialitäten

Ein Tag am Meer macht hungrig, das kennen wir alle. In der Bretagne kein Problem, denn hier wimmelt es nur so von Leckereien… Beliebt für eine kleine Zwischenmahlzeit am Strand sind die berühmten Butterkekse „Gallettes de Pont-Aven“ oder ein Stück „Far Breton“, ein saftiger, puddingartiger Kuchen. Das Geheimnis der Spezialitäten? Reichlich Butter. Zum Abendessen dürfen frische Austern aus Cancale oder Jakobsmuscheln nicht fehlen. Auf dem Markt sollten Sie sich wie die echten Bretonen eine „galette saucisse“ (herzhafte Crêpe aus Buchweizenmehl mit Wurst) bestellen, dazu ein Glas bretonischen Cidre. Und als Urlaubssouvenir empfehlen wir die typischen Karamellbonbons aus salziger Butter „caramels au beurre salé“, die ursprünglich aus Quiberon stammen. Eine Süßigkeit, von der selbst Sterneköche Gebrauch machen. Weitere bretonische Spezialitäten finden Sie hier.

Nicht
verpassen! 

Filtern nach

Meer

Sommerurlaub im Grand Hôtel Barrière Dinard

Zu seinem 160. Geburtstag hat sich das Grand Hôtel Dinard ein Spa und eine Verjüngungskur…

Meer

Leinen los! Die bretonische Küste an Bord eines…

Haben Sie Lust die Schönheit der bretonischen Küste vom offenen Meer aus zu bewundern? Ganz…

Meer

Tage starker Brandung in Saint-Malo

Saint-Malo und die starken Gezeiten ist eine Liebesgeschichte, die den bretonischen Fotografen Rémi…

Meer

Bretagne: Von einem Leuchtturm zum anderen

Willkommen am westlichen Ausläufer des europäischen Kontinents! Die Leuchttürme des Finistère…

Lektüretipps für Frankreich-Freunde

Interview mit Eva Bernier - Tipps für Ihren…

"Im Zeichen der Triskele. Ein Bretagne-Krimi" - so lautet der Roman von Eva Bernier, in dem Gendarm…

Der Weg vom Meer bis auf den Teller

Ein Tag mit den Jakobsmuschelfischern in der…

Die Fotografin Pascale Béroujon hat für France.fr einen Tag lang die Fischer der Jakobsmuscheln in…

  • 1
  • ...
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 10
Events 

1

Juni

Fotofestival La Gacilly

Bis zum 30 September

16

Juli

Musikfestival Vieilles Charrues in Carhaix (Bretagne)

Bis zum 19 Juli

7

August

Festival Interceltique in Lorient (Bretagne)

Bis zum 16 August

3000 Menhire
Und ebenso viele Rätsel, die sich um die Steinfelder von Carnac in der Bretagne ranken... Wer hat die Menhire vor Millionen von Jahren hierher gebracht?

Das könnte Sie
auch interessieren 

Normandie
Côte d'Azur
Korsika
Biarritz - Baskenland
Paris

Bereiten Sie
Ihre Reise vor 

Praktische Infos
Wichtig vor der Abreise

Praktische Infos

Wohnen bei Einheimischen im Périgord: Gästezimmer…

Praktische Infos

Anreise mit dem Auto nach Frankreich

Noch mehr
erfahren 
Normandie
Côte d'Azur
Korsika
Biarritz - Baskenland
Paris
Meer
Gastronomie
Landleben
Zu zweit
Mit Kindern
Newsletter-Anmeldung
Sprache auswählen
  • Europe Belgique - Français België - Nederlands Denmark - Dansk Deutschland - Deutsch España - Español Italia - Italiano Nederland - Nederlands Norway - Norsk Portugal - Português Schweiz - Deutsch Suisse - Français Sweden - Svenska United Kingdom - English Österreich - Deutsch Россия - Русский
  • ASIA Australia - English China - 简体中文 China - 繁體中文 India - English 日本 - 日本語 한국 - 한국어
  • MIDDLE EAST الشرق الأوسط - الانجليزية
  • America America - Español Brasil - Português Canada - English Canada - Français USA - English
  • GLOBAL Global - English Global - Français

Folgen Sie uns

  • Jetzt in Frankreich


    Wohin reisen?


    Was machen?


    Nützliche Tipps


  • Nützliche Links

    Atout France


    Ministerium für Europa und auswärtige Angelegenheiten


    Presse


    Incentives und Tagungen


    Air France


    Visitfrenchwine - The official website for wine tourism in France


France.fr © 2018 - Alle Rechte vorbehalten

  • Impressum

  • Datenschutz

  • Nutzungsbedingungen - Urheberrecht/Copyright

  • Cookies

  • Kontakt

  • Sitemap

  • Newsletter