Sie tragen so poetische oder auch schaurig-schöne Namen wie „Les Angelots“ (Engelchen), „L’Oeil de l’Éléphant“ (Elefantenauge) oder „Échelles de la Mort“ (Todesleiter) und sind für Kletterbegeisterte so etwas wie wahr gewordene Träume: Via ferratas liegen schwer im Trend.
Der italienische Name sagt es eigentlich schon: Eine Via ferrata, ein eiserner Weg, ist ein Kletterweg am natürlichen oder künstlichen Fels, der je nach Bedarf mit Eisenleitern, Eisenstiften oder Klammern als Trittstufen und am Rand mit Stahlseilen oder Ketten gesichert ist.
Frankreich zählt zu den Ländern mit den meisten Klettersteigen
Wer heutzutage auf einem solchen Klettersteig unterwegs ist, tut dies in aller Regel nicht, um Waren in abgelegene Bergdörfer zu transportieren. Heute steht der Begriff Via ferrata für einen Sport, der sich als Zwischenstufe zwischen dem normalen Bergwandern und dem Freiklettern bewegt – und immer mehr Anhänger findet. Auch in unserem westlichen Nachbarland: Frankreich zählt zu den Ländern mit den meisten Via ferratas. Logisch, dass die Gebirgs- und Hochgebirgsregionen am üppigsten damit ausgestattet sind. Aber auch in den Vogesen, an der Loire und in der Normandie kommen Kletterbegeisterte auf ihre Kosten, können sich an Seilbrücken, Steilwänden oder anderen „Gimmicks“, anderen Herausforderungen, erproben und dabei die wunderschöne Landschaft genießen.
Von Bürokondition bis extrem kräfteraubend
Wie in anderen Ländern auch, sind die Via ferratas in Frankreich in verschiedene Schwierigkeitsstufen von leicht (sogar mit Bürokondition machbar) bis extrem schwierig (senkrechtes bis überhängendes Gelände, äußerst anstrengend und kräfteraubend) eingeteilt. Und natürlich gilt auch auf den französischen Via ferratas eine Sicherheitsausrüstung, bestehend aus Helm, Brust- und Hüftgurt, einem Klettersteigset zur Sicherung am Stahlseil sowie speziell verstärkten Klettersteig-Handschuhen, als A und O. Wer diese Vorsichtsmaßnahmen beachtet, der kann die Via ferratas in Frankreich in vollen Zügen genießen.
Auflistung nach Départements
Département Ain
-
La Guinguette in Hostiaz
Länge: 650 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata du Fort l’Ecluse in Léaz
Länge: 400 Meter,Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Allier
- Via ferrata du Haut des Gorges du Haut Cher in Lignerolles
Länge: 200 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Alpes de Haute Provence
-
Le Rocher de Neuf Heures in Digne-les-Bains
Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Preis: kostenlos -
La Grande Fistoire in Le Caire
Länge: 930 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung: 15,50 Euro
Département Hautes-Alpes
-
Via ferrata de Rouanne in Ancelle
Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de Pra-Premier in Arvieux
Länge: 400 Meter, Benutzung: kostenlos -
Les Crêtes de Combe la Roche in Arvieux
Benutzung: kostenlos -
La Croix de Toulouse in Briançon
Länge: 370 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Schappe in Briançon
Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Clapière in Ceillac
Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos -
Mini via ferrata de Céüze in Céüze
Länge: 60 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de Fort Queyras in Château-Queyras
Länge: 800 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Grande Falaise in Freissinières
Länge: 800 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
L’Horloge in L’Argentière-la-Bessée
Länge: 120 Meter, Anforderungsniveau: leicht, Benutzung: kostenlos -
Les Gorges de la Durance in L'Argentière-la-Bessée
Länge: 1000 Meter, Anforderungsniveau: sehr schwierig, Benutzung: 7 Euro -
Les Vires des Gorges d’Agnielles in La Faurie
Länge: 700 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Les Mines du Grand Clôt in La Grave
Länge: 2000 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
L’Aiguillette du Lauzet in Lauzet
Länge: 500 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Cascade in Les Orres
Länge: 800 Meter, Anforderungsniveau: sehr schwierig, Benutzung: kostenlos -
Marcelinas in Les Orres
Länge: 500 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Voie de la Balme in les Vigneaux
Länge: 380 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Voie du Colombier in Les Vigneaux
Länge: 320 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Gorges d’Ailefroide in Pelvoux Les Claux
Länge: 300 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Pointe de Charra in Plampinet
Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Sentier de la Combe in Puy-Saint-Vincent
Länge: 400 Meter, Anforderungsniveau: leicht, Benutzung: kostenlos -
Le Tournoux in Puy-Saint-Vincent
Länge: 250 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Rocher d’Arthouze in Serre-Eyraud
Benutzung: kostenlos -
Le Rocher Blanc in Serre-Chevalier
Länge: 350 Meter, 2 Strecken, Anforderungsniveau: wenig schwierig bzw. schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Rocher du Bez in Serre-Chevalier
Länge: 350 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Traversée des Beaumes in Saint-Etienne-en-Devoluy
Länge: 800 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Vertigo in Saint-Etienne-en-Devoluy
Länge: 1000 Meter, Anforderungsniveau: schwierig bis sehr schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata d’Arsine in Villar d’Arène
Länge: 300 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Alpes-Maritimes
-
La Ciappea in La Brigue
Länge: 600 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: 5 Euro -
Les Baus de la Frema in La Colmiane
Länge: 1600 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: 5,30 Euro -
Les Canyons de Lantosque in Lantosque
Länge: 950 Meter, 3 Teile, Anforderungsniveau: leicht bis schwierig, Benutzung: 5,20 Euro -
Balma Negra in Roubion
Länge: 300 Meter, Anforderungsniveau: leicht bis mäßig schwierig, Benutzung: 3 Euro (Kinder 2 Euro)
Département Ardèche
- Via ferrrata du Pont du Diable in Thueyts
Länge: 490 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung; kostenlos
Département Ariège
-
Via ferrata des Estagnous in Castillon-en-Couserans
Länge: 1200 Meter, 2 Teile: Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata du Vicdessous in Siguer
Länge: 1330 Meter, 3 Strecken, Anforderungsniveau: leicht bis schwierig, Benutzung. 26 Euro (inklusive Ausrüstung)
Département Aveyron
-
Roc del Gorg in Bor et Bar
Länge: 450 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de Liaucous in Liaucous
Länge: 1000 Meter, 2 Strecken, Anforderungsniveau: extrem schwierig bzw. wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata du Boffi in Millau
Länge: 800 Meter, 2 Strecken, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bzw. schwierig, Benutzung: kostenlos -
Chaos de Montpellier-le-Vieux in Montpellier-le-Vieux
Länge: 1000 Meter, 2 Strecken, Anforderungsniveau: wenig schwierig bzw. sehr schwierig, Benutzung: 39 Euro (Eintritt, Ausrüstung und Einweisung) -
Via ferrata du bois des Baltergues in Ste Geneviève sur Argence
Länge: 800 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung; kostenlos
Département Calvados
- Les Rochers de la Cambronnerie in Clécy
Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: 5 Euro (11 Euro mit Ausrüstung)
Département Cantal
- Via ferrata du Lac des Graves in Lascelle
Anforderungsniveau: wenig schwierig bis schwierig, Benutzung: 16 Euro
Département Corrèze
- Via ferrata Dordogne in Saint-Martial Entraygues
Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Doubs
-
Via ferrata des Echelles de la Mort in Charquement
Länge: 500 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos -
Les Baumes du Verneau in Nans-sous-Sainte-Anne
4 Strecken, Anforderungsniveau: leicht bis extrem schwierig, Benutzung: 2,50 Euro -
Via ferrata de la Roche du Mont in Ornans
Länge: 360 Meter, 2 Strecken, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bzw. sehr schwierig bis extrem schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Drôme
-
Rocher du Saint-Julien in Buis-les-Baronnies
4 Strecken, Anforderungsniveau: wenig schwierig bis extrem schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Pas de L’Echelle in Chlancon
Länge: 650 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Chironne in Col du Rousset
Länge: 500 Meter, Anforderungsniveau: schwierig bis sehr schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Claps in Luc-en-Diois
Länge: 650 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Berche in Lus la Croix-Haute
Länge: 650 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Gard
- Les Gorges du Gardon in Collias
Länge: 600 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Hérault
-
Via ferrata du Thaurac in Saint-Bauzille-de-Putois
Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: 35 Euro -
Via ferrata du Vidourle in Saint Sériès
Länge: 150 Meter, 2 Strecken, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bzw. sehr schwierig bis extrem schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Isère
-
Via ferrata des Lacs Roberts in Chamrousse
Länge: 300 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata des trois fontaines in Chamrousse
Länge: 350 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig bis mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata du Belvédère in Corps – Barrage du Sautet
Länge: 100 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Grand Frissonin Corps – Barrage du Sautet
Länge: 2700 Meter, 2 Abschnitte, Anforderungsniveau: wenig schwierig und mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Les Prises de la Bastille in Grenoble
950 Meter, 2 Abschnitte, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
Les Gorges de Sarenne in L'Alpe d'Huez
Länge: 400 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Piere Ronde in L'Alpe d'Huez
Länge: 400 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de la Cascade in L'Alpe du Grand Serre
Länge: 450 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata du Grand Bec in L'Alpe du Grand Serre
Länge: 750 Meter, 2 Teile, Anforderungsniveau: mäßig schwierig und schwierig, Benutzung: kostenlos -
Cascade de la Pisse in Mizoën
Länge: 350 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
Rocher de l’envers in Saint-Vincent-de-Mercuze
Länge: 290 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de St.-Christophe-en-Oisans in St-Christophe-en-Oisans
Länge: 700 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
Cascade de la Fare in Vaujany
Länge: 900 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig bis mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Les Perrons in Venosc – Les 2 Alpes
Länge: 900 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Jura
-
Le regardoir / Lac de Vouglans in Moirans-en-Montagne
Länge: 350 Meter, Anforderungsniveau: leicht bis schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de la Roche au Daude in Morez
Länge: 400 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Loire
-
Via ferrata de Planfloy in Planfloy
Länge: 600 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos -
Les Pillots in Planfloy
Länge: 250 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Haute-Loire
-
Via ferrata du Puy des Juscles in Le Pertuis
Länge: 300 Meter, 2 Strecken, Anforderungsniveau: leicht bis wenig schwierig bzw. mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Les Rochers de la Miramande in Saint-Jean-Lachalm
Länge: 950 Meter, 3 Strecken, Anforderungsniveau: grüne und rote Strecke: wenig schwierig, schwarze Strecke: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Lozère
-
Via ferrata du Rochefort in Florac
Länge: 110 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis extrem schwierig, Benutzung: kostenlos -
Roqueprins in La Canourgue
Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de Malzieu-Ville in Malzieu-Ville
3 Strecken, Anforderungsniveau: wenig schwierig bis sehr schwierig, Benutzung: kostenlos -
Mende Coeur de Lozère – Le Rocher de Moïse in Mende
2 Strecken, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bzw. schwierig bis sehr schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata du Trapoul in Rousses
Anforderungsniveau: anfangs leicht bis wenig schwierig, später mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Castanet in Villefort
Länge: 1100 Meter, Anforderungsniveau: leicht bis schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Puy-de-Dôme
-
Via ferrata du Capucin in Mont-Dore
Länge: 400 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos, Ausrüstung 15 Euro (mit Einweisung 35 Euro) -
Via ferrata d’Orbeil in Orbeil
Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: 20 Euro (inklusive Ausrüstung)
Département Pyrénées-Atlantique
- Via ferrata de Siala in Gourantes
Länge: 250 Meter, 2 Strecken, Anforderungsniveau: leicht bis sehr schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Hautes-Pyrénees
-
Vertige de l’Adpur in Bagnères de Bigorre
Anforderungsniveau: leicht bis schwierig, Benutzung: 5 Euro -
Les Alias in Cauterets
3 Strecken, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis sehr schwierig, Benutzung: 25 Euro (Ausleihen der Ausrüstung verpflichtend; mit Führer 35 Euro) -
Chaos de Choumély in Gedre-Gavarnie
Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis sehr schwierig, Benutzung: kostenlos -
Pont Napoléon in Luz-Saint Sauveur
Länge: 150 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Pyrénées Orientales
-
Les Escadilles in Llo
Länge: 800 Meter, 2 Strecken, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bzw. schwierig, Benutzung: 29 Euro (inklusive Ausrüstung) -
La Panoramique in Saint-Paul-de-Fenouillet
Länge: 900 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Pichona in Saint-Paul-de-Fenouillet
Länge: 150 Meter, Anforderungsniveau: leicht, Benutzung: kostenlos
Département Savoie
-
La Descente aux Enfers in Aussois – Avrieux – La Norma
Länge: 450 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
La Montée au Ciel in Aussois – Avrieux – La Norma
Länge: 450 Meter, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Montée au Purgatoire in Aussois – Avrieux – La Norma
Länge: 100 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
La Traversée des Anges in Aussois – Avrieux – La Norma
Länge: 360 Meter, 2 Abschnitte, Anforderungsniveau: schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de l’Ecole Buissonnière in Aussois – Avrieux – La Norma
Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Chemin de la Vierge in Aussois – Avrieux – La Norma
Länge: 1000 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Les Angelots in Aussois – Avrieux – La Norma
Anforderungsniveau: leicht, Benutzung: kostenlos -
Les Diablotins in Aussois – Avrieux – La Norma
Länge: 900 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Les Rois Mages in Aussois – Avrieux – La Norma
Länge: 300 Meter, Anforderungsniveau: sehr schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Roc du Vent in Beaufort
Länge: 850 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata d’Andagne in Bessans
Länge: 1000 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
Primevère à Oreille d’Ours in Bordeau
Länge: 250 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Rocher de Cornillon in Bourdeau
Länge: 120 Meter, Anforderungsniveau: leicht bis mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata des Grosses Pierres in Champagny-en-Vanoise
Länge: 200 Meter, Anforderungsniveau: extrem schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Plan du Bouc in Champagny-en-Vanoise
Anforderungsniveau: wenig schwierig bis mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Croix des Verdons in Courchevel
Länge: 800 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
Le Lac de la Rosière in Courchevel
Länge: 600 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Panoramic in Courchevel
Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
Col de la Madeleine in Lanslevillard
Länge: 400 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata du Pichet in Lanslevillard
Anforderungsniveau:leicht bis mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
L’École de Rossane in Les Aillons
3 Abschnitte, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, leicht und schwierig, Benutzung: kostenlos -
Les Bettières in Peisey-Nancroix
3 Abschnitte, Anforderungsniveau: wenig schwierig, mäßig schwierig, schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Passerelle in Pontamafrey-Montpascal
Länge: 450 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
La Cascade de la Fraîche in Pralognan-la-Vanoise
Länge: 200 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
La Chal in St-Colomban-des-Villards
Länge: 600 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
Via ferrata Jules Carret in St-Jean-d'Arvey
Länge: 400 Meter, 2 Strecken, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bzw. extrem schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata du Cochet in St-Martin de Belleville
Länge: 700 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata du Levassaix in St-Martin de Belleville
Länge: 350 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de Roche Veyrand in St-Pierre d'Entremont
Länge: 900 Meter, 2 Abschnitte, Anforderungsniveau: mäßig schwierig und sehr schwierig,Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de St.-Sorlin d’Arves in St.-Sorlin d'Arves
Länge: 260 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Golet de Troye in Ugine
Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Pas de l’Ours in Ugine
Länge: 250 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Roc de Tovière in Val d’Isère
Länge: 1400 Meter, 2 Abschnitte, Anforderungsniveau: wenig schwierig bis schwierig und sehr schwierig bis extrem schwierig, Benutzung: kostenlos -
Les Plates de la Daille in Val d’Isère
Länge: 600 Meter, Anforderungsniveau: sehr schwierig, Benutzung: kostenlos -
Le Grand Vallon in Valfréjus
Benutzung: kostenlos -
Poingt Ravier in Valloir
Länge: 600 Meter, Anforderungsniveau: wenig schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Haute Savoie
-
Le Saix du Tour in Avoriaz
Länge: 600 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de Bellevaux in Bellevaux
Benutzung: kostenlos -
Via ferrata des Saix de Miolène in La Chapelle d'Abondance
Länge: 900 Meter, 3 Abschnitte, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, sehr schwierig und sehr schwierig, Benutzung: kostenlos -
Yves Pollet-Villard in La Clusaz
Länge: 700 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
La Tour en Jallouvre in Le Grand-Bornand
Länge: 1100 Meter, Anforderungsniveau: sehr schwierig, Benutzung: kostenlos -
Curalla in Passy
Länge: 500 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
L’Oeil de l’Éléphant in Saint-Jean-d'Aulps
Länge: 300 Meter, Anforderungsniveau: extrem schwierig, Benutzung: kostenlos -
La Tête de l’Éléphant in Saint-Jean-d'Aulps
Länge: 300 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
Mini-via ferrata de Saint-Jean-d’Aulps in Saint-Jean-d'Aulps
Länge: 100 Meter, Anforderungsniveau: leicht,Benutzung: kostenlos -
Via ferrata du Mont in Sixt-Fer-à-Cheval
Länge: 800 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig bis schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata de Collonge sous Salève in St.-Julien-en-Genevois
Länge: 1200 Meter, 2 Abschnitte, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos -
Via ferrata Reclavier (au Bois du Pommier) in St-Julien-en-Genevois
Länge: 500 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: kostenlos -
La Roche de l’Agathe in Thônes
Länge: 600 Meter, 3 Abschnitte, Anforderungsniveau: schwierig, schwierig und sehr schwierig bis extrem schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Vaucluse
- Colline Saint-Jacques in Cavaillon
Anforderungsniveau: schwierig bis sehr schwierig, Benutzung: kostenlos
Département Vosges
- Rando-ferrata de la Source de la Moselle in Bussang
Länge: 850 Meter, 2Schleifen, Anforderungsniveau: wenig schwierig und mäßig schwierig, Benutzung: kostenlos
Korsika
-
Via ferrata de Chisa in Chisa
Länge: 400 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: 25 Euro -
Via ferrata dia Manicella in Moltifao
Länge: 350 Meter, Anforderungsniveau: schwierig,Benutzung: ab 29 Euro -
Via ferrata a Buccarona in Solenzara
Anforderungsniveau:wenig schwierig bis sehr schwierig, Benutzung: 20 Euro (mit Ausrüstung) -
Via ferrata de Tolla in Tolla
Länge: 1000 Meter, Anforderungsniveau: mäßig schwierig, Benutzung: 15 Euro mit Ausrüstung, 40 Euro mit Guide